LJEM 2025Joachim-Feldmann-Gedenkturnier 2025: Junge Talente im Schachheim geehrt
Am vergangenen Wochenende richtete der Schachclub Papenburg das diesjährige Joachim-Feldmann-Gedenkturnier 2025 aus. Schauplatz des traditionsreichen Jugendturniers war das heimische Schachheim, in dem 15 junge Spielerinnen und Spieler im Alter von 5 bis 19 Jahren mit viel Engagement und Spielfreude ihr Können unter Beweis stellten.
Das Turnier wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht bzw. sieben Teilnehmenden als Rundenturnier ausgetragen. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Hermann Schmitz und Johanna Wildermann, die für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Atmosphäre sorgten.
Zum Auftakt erinnerte Lothar Siewe in seiner Begrüßung an den Anlass des Turniers: das Gedenken an Joachim Feldmann, der den Schachclub Papenburg über viele Jahre hinweg maßgeblich prägte. Bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr 2021 engagierte sich Feldmann mit außergewöhnlicher Hingabe für die Nachwuchsförderung im Schach. Besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lag ihm am Herzen – als Trainer, Mentor und leidenschaftlicher Motivator war er für viele ein Vorbild.
Mit dem jährlich stattfindenden Gedenkturnier ehrt der Schachclub Papenburg das Lebenswerk Joachim Feldmanns und bietet jungen Schachspielerinnen und Schachspielern eine Plattform, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen – ganz im Sinne von Feldmanns Vermächtnis.
Spannende Partien und starke Leistungen
In der Gruppe A (Fortgeschrittene) setzte sich Soorena Mohammadi in einem packenden Wettkampf knapp gegen Sarah Hait und Robert Zitzer durch, die sich über die Plätze zwei und drei freuen durften.
In der Gruppe B triumphierte Zhanna Hovakimyan vor Justus Kruse. Den dritten Platz teilten sich punktgleich Erik Pascu und Lenn Sellere – ein starkes Ergebnis in einem ebenfalls ausgeglichenen Teilnehmerfeld.
Für ihre Platzierungen auf dem Treppchen erhielten die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten jeweils einen Pokal überreicht – eine verdiente Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Leistungen.
Stärkung am Grill und neue Energie
Für eine wohlverdiente Erholung sorgte die Mittagspause mit Grillbuffet, bei der sich die jungen Teilnehmenden mit leckeren Speisen und kühlen Getränken stärken konnten. So wurde nicht nur am Schachbrett, sondern auch abseits davon für das Wohl der Jugendlichen gesorgt.
Der Schachclub Papenburg bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie bei den Organisatoren für ein gelungenes Turnier in Gedenken an Joachim Feldmann – ein Tag, der ganz im Zeichen des Schachnachwuchses stand und der dem Geist von Joachim Feldmann alle Ehre machte.
Siewe