Jugend-Ostfrieslandmeisterschaft am 23. November 2024
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
in der Anlage die Ausschreibung zur Jugend-Ostfriesemeisterschaft 2024
Erfolgreiche Jugend-Ostfrieslandmeisterschaft 2024 in Papenburg: Talente kämpfen um den Titel
Am Samstag, den 23. November 2024, fand im Hermann-Averdung-Haus des Schachclubs Papenburg 1947 e.V. die mit Spannung erwartete Jugend-Ostfrieslandmeisterschaft statt. Der Schachbezirk Ostfriesland, vertreten durch Meino und Dagmar Aden, hatte die Veranstaltung organisiert, und der Schachclub Papenburg war stolz darauf, als Ausrichter dieses spannende Turnier zu hosten.
Weiterlesen: Jugend-Ostfrieslandmeisterschaft am 23. November 2024
JEM SBOO 2024
- Details
- Geschrieben von: Sarah Hait
Vom 16.10. bis zum 20.10. fand in der Jugendherberge Bad Zwischenahn die JEM 2024 des Schachbezirkes Oldenburg-Ostfriesland statt, bei der unser Schachverein durch Julia (U10) und Robert (U8) vertreten war. Es wurden in der U8 und U10 gemeinsam 7 Runden mit Turnierbedenkzeit und DWZ-Auswertung nach CH-System gespielt.
Schachtraining mit Hermann Rogge
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Liebe Vereinsmitglieder,
der Herbst hält Einzug in Deutschland und "die Tage werden deutlich kürzer". Eine gute Gelegenheit, einen Abend in der Woche im Schachclub zu verbringen, denn unser Spezialtrainer Hermann Rogge hat wieder einige Termine für Euch freigemacht, damit Ihr bis Weihnachten weitere Tricks und Taktiken erlernen könnt
Schachcamp in Lingen
- Details
- Geschrieben von: Sarah Hait
Vom 11. bis zum 13. Oktober fand das 5. Schachcamp in Lingen für Kinder unter 16 statt, das vom Fachverband Schach im Kreissportbund organisiert wurde. Vom Schachclub Papenburg nahmen vier Kinder teil, Soorena, Mulhan, Robert und Julia.
Mädchenturnier in Spelle
- Details
- Geschrieben von: Sarah Hait
An der 31. Auflage des Speller Mädchenschachturniers nahmen auch 2 Mädchen unseres Vereins, Julia und Sina, beide in der U10, teil. Insgesamt gingen in dieser Altersgruppe 14 junge Spielerinnen an den Start. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten.
Julia und Sina kamen gut in das Turnier rein und waren hochmotiviert. In einer der sieben Runden trafen die Beiden auch aufeinander und Julia konnte das Vereinsduell für sich entscheiden. Sina verlor zwei weitere Spiele und kam am Ende mit 4 Punkten auf einen tollen fünften Platz. Julia verlor ihr Spiel gegen die spätere Siegerin sowie gegen die zweitplatzierte Spielerin und musste sich in einer Partie mit einem Remis zufrieden geben. Mit 4,5 Punkten sicherte sie sich am Ende Platz 3. und freute sich über einen Pokal.
Mit dem Abschneiden unserer jungen Spielerinnen bei diesem sehr gut organisierten und schönen Turnier sind wir mehr als zufrieden.
Seite 6 von 14