Schachcamp 2024 in Lingen
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Liebe Schachfreunde,
hiermit erhaltet ihr die Einladung für das diesjährige Schachcamp.
Wir planen mit 40 Kindern und 8 Trainern / Betreuern
Die 40 Plätze teilen sich wie folgt auf:
Die sechs Vereine SF Spelle, SV Lingen, SK Meppen, Hümmling Werlte,
TuS Aschendorf und SC Papenburg bekommen je
5 Plätze.
Zudem gibt es 10 Freiplätze.
Es sind auch Teilnehmer aus Schulschach AG´s zugelassen.
Ich bitte um frühzeitige Meldungen !
Gibt auch frühzeitig bekannt wenn ihr weniger als fünf Teilnehmer stellt
oder gar nicht teilnehmen wollt.
Das Camp kostet normalerweise 95,00 € je Teilnehmer;
in diesem Jahr erhalten alle Teilnehmer 20,00 € Zuschuss;
daher der Kostenanteil 75,00 €.
Ich freue mich schon jetzt auf ein schönes Camp und
viele Meldungen !
Mit freundlichem Gruß
Stefan Kewe
Vorsitzender
Fachverband Schach
Emsländische Kreiseinzelmeisterschaft
Joachim Feldmann-Turnier 2024
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Hallo Schachfreunde,
hiermit laden wir alle Jugendlichen bis 21 Jahre zum Joachim- Feldmann-Turnier ein.
Alle Einzelheiten können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.
Wann? Sa. 27.04.2024
Ausrichter ? Schachclub Papenburg 1947 e.V.
Wo ? Hermann-Averdung-Haus Kirchstraße 100 26871 Papenburg
Wer ? Offen für alle aus Papenburg und Umgebung bis einschl. 21 Jahren (eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich). Es gibt eine Altersklasse, gegebenenfalls zwei oder drei Altersklassen bei entsprechender Beteiligung.
Modus 7 Runden Schweizer System mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie
Wertung Ohne DWZ Auswertung.
Startgeld Startgeldfrei.
Preise Als Preise winken jeweils drei Siegerpokale pro Altersklasse
Anmeldung Eine Anmeldung mit Angabe von Name, Vorname und Geburtsjahr ist erforderlich, da bei über 40 Personen die Bedenkzeit geändert werden muss.
Wladimir Ditz: 01765-7892372
Pastor Ralf Maennl: 04962-209
Hermann Schmitz: 04961-73671
Johanna Wildermann: 04961-73611
Lothar Siewe: 04961-8398587
Hinweise Der Veranstalter wird während des Turniers Fotos machen, auf denen die Spieler und gegebenenfalls die Begleitpersonen zu sehen sind. Diese Bilder können nachher für Presseartikel und für Berichte auf der Homepage des Schachclubs verwendet werden. Mit dem Aufenthalt im Turnierbereich erklären sich die abgebildeten Personen mit dieser Nutzung einverstanden.
Ablaufplan
9:00 Uhr Start Runde 1
10:00 Uhr Start Runde 2
11:00 Uhr Start Runde 3
12:00 Uhr Start Runde 4
13:00 Uhr Grillen
14:00 Uhr Start Runde 5
15:00 Uhr Start Runde 6
16:00 Uhr Start Runde 7
17:00 Uhr Siegerehrung
Galas ist Vereinsmeister 2024
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Alex Galas hat sich ein weiteres mal den Titel des Vereinsmeister geholt.
Punktgleich an der Spitze beendeten gleich 3 Teilnehmer das Turnier.
Alex Galas, Friedhelm Walker und Karl Klevorn erspielten sich jeder
nach 9 Runden 6 Punkte.
Die Sonneborn- Berger Wertung musste dann zur Ermittlung
des Sieger herangezogen werden.
Alex Galas ist somit mit 21 Punkten Turniersieger vor Friedhelm Walker und
Karl Klevorn, die 20 bzw 19,25 Punkte auf dem Konto haben.
Für eine Überraschung sorgte Kurt Korte der einen guten 4. Platz belegte.
VM 2024 Runde 9 Ergebnisse
VM 2024 Tabelle mit Endstand
Hobbygruppe
Das Turnier der Hobbygruppe ist beendet.
Nach 9 Runden hat sich Hermann Schmitz die Spitzenposition
erobert. Er konnte unseren Gast Gerd Rickers aus Rhauderfehn auf
den 2. Platz verweisen. Den 3. Podestplatz holte sich Kurt Korte.
VM 2024 Hobbygruppe
Schachtraining mit Hermann Rogge
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Hallo Schachfreunde,
für alle Kinder, Jugendliche und auch ungeübte Erwachsene
besteht die Möglichkeit bei Hermann Rogge Trainingsstunden
zu absolvieren.
Der erste Trainingstag ist der 14. März 2024 ab 18 Uhr im Clubheim.
Alle Einzelheiten können der Anlage entnommen werden.
Schachtraining mit Hermann Rogge
Vereinsmeisterschaft gestartet
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
10 Teilnehmer haben sich zum Turnier gemeldet.
Die erste Runde der Vereinsmeisterschaft ist
bereits beendet. In der Anlage der Rundenplan
mit ersten Ergebnissen.
Paarungsliste Runden 1 bis 5
Paarungsliste Runden 6 bis 9
Ergebnisse Runde 1 bis 8 mit Tabelle
Hobbygruppe
Für die Hobbyspieler, die ihre Wettkämpfe immer am Freitag
austragen, hat die Vereinsmeisterschaft begonnen.
9 Teilnehmer haben sich gemeldet und werden um Punkte kämpfen.
In der Anlage der Rundenplan mit ersten Ergebnissen.
Hobbygruppe Paarungsliste Runde 1-5
Hobbygruppe Paarungsliste Runde 6-9
Ergebnisse Runde 1 bis 4 mit Tabelle
Seite 10 von 16